Gut zu wissen, bevor man los-spint

Kann ich mit Straßenschuhen spielen?

Nein! Das Betreten des lila Tischtennisboden ist nur mit Schuhen die eine helle abriebfeste Sohle haben erlaubt. Steinchen die im Profil von Straßenschuhen stecken, können den Boden aufkratzen. Bei nicht Beachtung der Regel müssen wir dir einen etwaiger Schaden in Rechnung stellen.

Gibt es eine Kleiderordnung?

Verpflichtend sind Sport-Hallenschuhe mit einer hellen abriebfesten Sohle. Wir empfehlen lockere bequeme Kleidung anzuziehen.

Darf ich dort Rauchen?

Nein, das geht leider nicht. Andere Spieler in der Halle können sich davon gestört fühlen.

Darf ich meinen Hund oder andere Tiere mitnehmen?

Nein, das geht leider nicht. Andere Spieler in der Halle können sich davon gestört fühlen.

Was passiert wenn mein Ball in eine andere Spielbox fällt, wo gerade gespielt wird?

In diesem Fall warte bis der Ballwechsel auf dem anderen Tisch zu Ende gespielt wurde. Erst dann bitte einen der Spieler dir den Ball rüber zu werfen oder hole ihn selbst.

Wie funktioniert der Zugang zur Halle?

Du hast bei der Bestellung eine Email mit QR-Code erhalten. Halte diesen QR-Code bei der Eingangstür vor den QR-Code Scanner und die Türe öffnet sich nach wenigen Sekunden. Der Code ist max. eine Stunde vor der Buchung gültig.

Wie lange hat die Halle offen?

Die letzte Buchung ist bis 23 Uhr möglich. Die Halle ist bitte bis 24 Uhr zu verlassen. In der Früh ist die erste Buchung ab 7:00 möglich und der Zutritt max. 1 Stunde vorher.

Kann ich mein Getränk/Snacks zum Tisch mitnehmen?

Ja, du kannst verschließbare Getränkeflaschen zum Tischtennistisch mitnehmen. Essen und Snacks konsumiere bitte in der Chillzone und nicht am Spielfeld.

Gibt es einen Shop?

Ja, der Shop heißt Eleven Points und verkauft alles rund ums Tischtennis. Bitte beachte aber, dass der Shop nicht dieselben Öffnungszeiten wie die Spincity hat. Gerne kannst du aber auch im Onlineshop unter elevenpoints.at schon schmökern.

Kann ich meine eigene Musik dort spielen?

Nein, es gibt dort aber bereits Hintergrundmusik.

Gibt es vor Ort Garderoben und Duschen?

Ja, und du muss auch kein Kleingeld für die Duschen mitnehmen. Trotzdem bitten wir dich mit dem Wasser sparsam umzugehen.

Kann ich vor Ort etwas zum Essen oder Trinken kaufen?

Ja, es gibt einen Snack & Getränke Automaten, bezahlbar mit Kreditkarte.

Kann ich Hallenschuhe ausborgen?

Derzeit besteht diese Möglichkeit nicht. Während den Öffnungszeiten des integrierten Shops Eleven Points kannst du aber Tischtennisschuhe kaufen.

Kann ich Schläger und Bälle ausborgen?

Ausborgen ist nicht möglich. Es besteht aber die Möglichkeit rund um die Uhr über einen Automaten Bälle und auch einfache Schläger (um rund 10€) zu kaufen.

Gibt es eine Klimaanlage?

Ja, die Halle ist im Sommer klimatisiert.

Ist die Halle barrierefrei?

Du kommst ebenerdig in die Halle. Bei der Eingangstür gibt es eine rund 1,5 cm hohe Rampe. Auch der Zugang zu den Tischen ist barrierefrei. Es gibt ein WC, das mit dem Rollstuhl gut benutzbar ist. Die Duschen sind nicht barrierefrei.

Kann ich nach dem Spielen noch mit meinem Spielpartner dort sitzen und quatschen?

Ja, es gibt eine Chillzone mit Sitzplätzen und Tischen. Ihr könnt euch beim Automaten auch Getränke und Snacks kaufen. Bitte nimm Rücksicht auf die anderen Spielern die gerade aktiv sind.

Kann ich dort parken?

Ja, es gibt direkt vor der Halle gekennzeichnete Parkplätze für Spincity & Eleven Points. Es besteht auch die Möglichkeit bei der ca. 100 m entfernten Garage vom Interspar zu parken. Parkbedingungen laut Aushang.

Kann ich dort feiern?

Bitte melde dich bei uns diesbezüglich. In gewissem Rahmen sind auch feiern möglich, solange die anderen Spieler davon nicht gestört werden.

Wie melde ich, wenn etwas kaputt ist oder nicht funktioniert?

Du kannst uns entweder ein Email an office@spincity.at schreiben oder, wenn es dringend ist, kannst du uns auch telefonisch oder via WhatsApp kontaktieren.

Was mache ich, wenn ich Sachen vergessen habe und mein Zugangscode nicht mehr gültig ist?

Du kannst während den Öffnungszeiten des Shops auch ohne Zugangscode in die Halle. Dort kannst du gerne nach deinen Sachen suchen.

Tischtennis Spielregeln

1. Spielfeld und Netz
Das Spielfeld ist eine rechteckige Platte (2,74 m lang, 1,525 m breit) und wird durch ein Netz in der Mitte geteilt. Jede Hälfte ist noch einmal durch eine Linie in zwei Hälften geteilt, die jedoch nur bei Doppelspielen relevant ist.
2. Schläger und Ball
Der Schläger muss eine Gummi-Oberfläche haben, die gut sichtbar ist (eine Seite schwarz, die andere nicht schwarz). Der Ball ist leicht (2,7 g) und hat einen Durchmesser von 40 mm.
3. Aufschlag
Der Aufschlag muss hinter der Grundlinie des Aufschlägers erfolgen. Der Ball muss zuerst auf der eigenen Spielfeldhälfte aufkommen, dann über das Netz in die gegnerische Hälfte. Er muss dabei sichtbar bleiben und mindestens 16 cm hochgeworfen werden.
4. Rally (Ballwechsel)
Ein Punkt wird erzielt, wenn der Ball korrekt über das Netz gespielt wird und der Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielt. Der Ball darf nur einmal auf der eigenen Seite aufkommen.
5. Punktgewinn
Punkte werden durch Fehler des Gegners erzielt, z.B. wenn der Ball ins Netz, außerhalb des Spielfeldes oder nicht regelkonform gespielt wird.
6. Satzgewinn
Ein Satz wird gewonnen, wenn ein Spieler 11 Punkte erzielt und mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Wenn es 10:10 steht, wird der Satz solange fortgesetzt, bis ein Spieler zwei Punkte Vorsprung hat.
7. Spielgewinn
Ein Match geht üblicherweise über drei oder fünf Sätze. Der Spieler, der die Mehrheit der Sätze gewinnt, gewinnt das Match.
8. Aufschlagwechsel
Jeder Spieler schlägt abwechselnd zwei Punkte auf. Ab einem Punktestand von 10:10 wechselt derAufschlag nach jedem Punkt.
9. Let-Aufschlag
Berührt der Aufschlag das Netz und landet korrekt im Spielfeld des Gegners, wird er als „Let“ gewertet und wiederholt. Bei einem Fehler oder falschem Aufschlag verliert der Aufschläger den Punkt.
10. Doppelspielregeln
Im Doppelspiel muss der Ball beim Aufschlag diagonal von der rechten Hälfte gespielt werden. Während des Ballwechsels muss nicht diagonal gespielt werden. Die Spieler eines Teams wechseln sich beim Schlag ab. Spielt derselbe Spieler zweimal hintereinander ist es ein Fehler. Der Aufschlag wechselt nach zwei Punkten ans andere Team und dort an den anderen Spieler.